In den vergangenen Jahren fokussierte sich die plastische Schönheitschirurgie insbesondere auf die Perfektionierung von Gesichtszügen und Körperformen. Im Jahr 2025 steht dagegen ein neuer Trend im Vordergrund: Verjüngung statt Verschönerung. Was das im Detail bedeutet und welche Verfahren dieses Jahr die Trends der Schönheitschirurgie bestimmen, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Was bedeutet „Verjüngung statt Verschönerung“?
Bei der sogenannten Verjüngung geht es um mehr als lediglich Falten zu reduzieren oder die Haut zu straffen. Im Mittelpunkt steht, die Zeichen des Alters subtil zu mildern – mit natürlicheren Ergebnissen. Bei der „Verschönerung“ ging es vorrangig um die Optimierung gewisser Merkmale, zum Beispiel das Formen von Lippen oder Brüsten oder etwa Wangenknochen hervorzuheben bzw. zu definieren (Bichektomie).
Bei der Verjüngung steht die Wiederherstellung des jugendlichen Erscheinungsbildes im Zentrum. Dabei sollen Volumenverluste ausgeglichen und die Hautstruktur verbessert werden, um ein junges, gesundes Aussehen zu erreichen.
Das sind die prägenden Trends in der Schönheitschirurgie 2025
Die Trends in der Schönheitschirurgie für 2025 sind geprägt von einer Kombination aus technologischen Fortschritten, veränderten Patientenpräferenzen und einem wachsenden Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden. Im Jahr 2025 stehen natürliche Ergebnisse im Fokus. Dies zeigt sich in der Nachfrage nach „barely there“ Veränderungen bei Behandlungen der ästhetischen und plastischen Chirurgie. Unsere Spezialisten von ono estetika, Ihrer Schönheitsklinik in Zürich, entwickeln mit den Patienten gemeinsam individuelle Lösungen, die deren Erwartungen erfüllen. Oder im Idealfall sogar noch übertreffen.
Hier sind die wichtigsten Trends für dieses Jahr:
Regenerative Behandlungen
Regenerative Behandlungen gewinnen an Beliebtheit. Diese Techniken zielen darauf ab, die natürlichen Heilungsprozesse der Haut zu aktivieren und so Zeichen der Hautalterung effektiv zu mildern. In unserer Schönheitsklinik in Zürich bieten wir eine Vielzahl solcher regenerativen Gesichtsbehandlungen an. Dazu zählt die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma), bei der körpereigenes Plasma verwendet wird, um die Kollagenproduktion zu stimulieren und die Hautstruktur zu verbessern. Eine weitere Methode ist die Mesotherapie, bei der individuell abgestimmte Wirkstoffkombinationen direkt in die Haut eingebracht werden, um Feuchtigkeit zu spenden und die Regeneration zu fördern.
Natürliche Ergebnisse und subtile Eingriffe
In unserer Schönheitsklinik in Zürich beobachten wir, dass Patienten in 2025 natürliche Ergebnisse bevorzugen. Diese subtilen Eingriffe zielen darauf ab, das natürliche Aussehen zu verstärken, ohne offensichtlich zu wirken. Wir bemerken eine deutliche Zunahme bei der Nachfrage nach „barely there“ Veränderungen bei diversen Eingriffen der ästhetischen Medizin.
Ein wichtiger Aspekt dieser subtilen Eingriffe ist die Verwendung moderner Implantate und Techniken, die eine natürliche Form und Beweglichkeit ermöglichen. Bei Brustaugmentationen kommen beispielsweise Implantate zum Einsatz, die sich an die natürliche Form der Brust anpassen. Indes bevorzugen wir bei Gesässaugmentation-Operationen oft Eigenfetttransplantationen, um ein natürliches Volumen zu erzielen. Diese Ansätze sorgen dafür, dass die Ergebnisse harmonisch mit dem restlichen Körper wirken.
Minimale invasive Verfahren
Die Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren nimmt stetig zu. Diese Techniken erfordern weniger Downtime und bieten schnellere Ergebnisse, was sie ideal für Patienten macht, die schnell wieder aktiv sein möchten. Wir von ono estetika bieten eine breite Palette solcher Behandlungen an, darunter auch das endoskopische Facelift – das sogenannte Ponytail Lift.
Nicht-chirurgische Facelifts nutzen moderne Technologien wie Ultraschall oder Radiofrequenz, um die Haut zu straffen und Falten zu reduzieren. Filler, oft auf Hyaluronsäure basierend, füllen Falten und Linien auf, während Thread-Lifts feine Fäden verwenden, um die Haut sanft zu straffen. Diese Verfahren sind besonders beliebt bei Patienten, die eine schnelle und effektive Lösung für erste Alterserscheinungen suchen.
Einsatz von Polynukleotiden
Eine der spannendsten Entwicklungen im Bereich der Hautverjüngung ist der Einsatz von Polynukleotiden. Diese natürlichen DNA-Fragmente fördern die Regeneration und Reparatur der Hautzellen, was zu einer verbesserten Hautelastizität, Reduktion von feinen Linien und einer insgesamt strahlenderen Haut führt. Polynukleotide stimulieren die Kollagenproduktion und tragen zur Heilung geschädigter Haut bei, wodurch sie sich besonders gut für die Behandlung von feinen Linien, Sonnenschäden oder Hauterschlaffung eignen. In unserer Schönheitsklinik in Zürich setzen wir auf diese bioregenerativen Substanzen, um Patienten eine natürliche, lang anhaltende Hautverjüngung zu ermöglichen.
Fokus auf Nachhaltigkeit und Personalisierung
Wir nehmen eine erhöhte Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und personalisierten Behandlungen wahr. Patienten sind auf der Suche nach Massnahmen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind und gleichzeitig umweltfreundlich sind. In unserer Schönheitsklinik in Zürich legen wir grossen Wert darauf, Produkte und Verfahren zu verwenden, die nicht nur effektiv sind, sondern auch ökologisch verantwortungsvoll sind.
Personalisierte Behandlungen beginnen mit einer gründlichen Analyse der Haut und des Körpers des Patienten. Unsere Spezialisten entwickeln dann einen individuellen Behandlungsplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Patienten abgestimmt ist. Dies kann von massgeschneiderten Hautpflegeprogrammen bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen, die auf die natürlichen Proportionen des Körpers abgestimmt sind. Durch diese personalisierte Herangehensweise können wir sicherstellen, dass die Ergebnisse nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch langfristig halten.
Männliche Schönheitschirurgie und Technologische Innovationen
Auch die Männerwelt legt zunehmend Wert auf ein jugendliches Aussehen. Für ein gesteigertes Selbstbewusstsein, beruflichen Erfolg oder den Impact durch Social Media nimmt die Nachfrage nach ästhetischen Eingriffen bei Männern 2050 zu. Dazu zählen etwa Botox, Gesichtsbehandlungen und Körperkonturierung. Neue Technologien wie roboterunterstützte Chirurgie und AR-gestützte Eingriffe versprechen präzisere und effektivere Behandlungen. Auch Muskelrelaxans etabliert sich in diesem Jahr in der Männerpflege. Galt es zuvor noch als Tabu, nehmen immer mehr Herren diese Art der Faltenglättung durch eine Injektion als Selbstpflege wahr.